Categories
Uncategorized

Weiche Wolle, harte Wahrheit

Sie können es auf dem Blog “Veggie für Co.” lesen. Über intelligenter essen.

Braunes ausgewachsenes Angorakaninchen mit langem Fell

Hast du als Kind ein pelziges Kaninchen großgezogen? Dann werden Ihnen die Fotos der Mitarbeiter der chinesischen Tierschutzorganisation PETA die Knochen durchbohren: Die Kaninchen hier werden lebendig auf einer Art Regal gepflückt, um sich die Traum-Angora-Wolle zu verdienen.

Wir sagen unmenschlich und kehren dann zu bequemen angolanischen Schals, Pullovern und Funktionsunterwäsche zurück. Denn leider, wenn es um Ihren eigenen Komfort geht, werden auch schlechte Bilder bald vergessen; Dies gilt auch für die Tatsache, dass sich der vegetarische Lebensstil nicht auf das Essen beschränkt.

 

Diese Unternehmen nutzen Angola nicht

Seit 2013 haben peta-Mitarbeiter kontinuierlich das Bewusstsein für die rauen Bedingungen für die Ernte von Angora-Wolle geschärft. Die Sturheit der Tierschützer zahlt sich langsam aus: 120-Bekleidungsmarken verwenden keine Angora-Wolle mehr, darunter Benetton, Adidas, Zara, h&m und Otto group. Die komplette Liste finden Sie hier.

Wird Angora Wolle nicht auf eine kompatible Weise gewonnen? Die Antwort lautet: Leider nicht. Denn selbst wenn das Kaninchen das “einzige” geschorene Tier ist, werden bewusste Tiere Angst vor dem Tod haben, was jeder verstehen kann, der jemals versucht hat, ein sich windendes Kaninchen zu halten. Also: Hände weg von weicher Wolle.

 

Welche Alternativen gibt es in Angola?

Atmungsaktiv, warm und besonders weich machen diese Eigenschaften Angola zu einem beliebten Material, etwa in Funktionsunterwäsche. Aber es gibt auch Ersatz, wie Tencel Faser aus Holzfaser. Lyocellfaser aus Zellulose fühlt sich so weich an wie Angola.

Wenn Sie sich gegen großflächiges Tierleiden wehren möchten, hören Sie bitte sofort auf, Angora Wollkleidung zu tragen. Wer weiter gehen will, ist auf pure Mode angewiesen. Der Vegetarische Verband gab einen nützlichen Überblick über Kleidung, die ausschließlich aus Tieren hergestellt wurde.