Categories
Uncategorized

Vitamin B12: das wichtigste Problem!

Vitamin B12, was Sie wissen müssen: Warum kann der Körper nicht ohne Vitamin B12 überleben, und nicht alle Vitamin B12 Präparate werden automatisch Vegetarier.

Pillen formen Vitamin B 12

Vitamine mit großen B und 12 – einige Themen wurden auf der Facebook Seite eat smart enthusiastischer diskutiert. Wo sind die Vitamine? Wer soll es beenden? Ist Vitamin B12 wirklich aus Tieren hergestellt?

 

Heute möchte ich die wichtigste Frage zu Vitamin B12 für Sie beantworten. Fehlende Antwort? Also schreiben Sie uns bitte!

 

Was ist Vitamin B12 und warum brauchen wir es?

Verschiedene Verbindungen mit der gleichen chemischen Grundstruktur werden als Vitamin B12, das sogenannte Cobalamin, klassifiziert.

 

Vitamin B12 ist wichtig für viele Stoffwechselprozesse, wie den Abbau bestimmter Fettsäuren. Darüber hinaus sorgt Vitamin B12 dafür, dass im Körper gespeicherte Folsäure vom Körper verwendet werden kann. Folsäure wiederum ist auch wichtig für die Zellteilung und Blutbildung.

 

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B12?

Die häufigste Quelle von Vitamin B12 ist die Leber. Vitamin B12 wird auch in Muskelfleisch, Fisch, Eiern, Milch und Käse gefunden. Wenn es durch Bakterien fermentiert wird (z.B. eingelegter Kohl), enthält pflanzliche Lebensmittel nur Vitamin B12. Der Gehalt an pflanzlichen Lebensmitteln ist jedoch zu niedrig, um den Bedarf an Vitamin B12 zu decken.

 

Bester Lieferant von Vitamin B12

Diätmikrogram /100g

Rindsleber 65,0

Rindfleisch 5,0

Roter Fisch 3.8

Carmen Peier Käse (30% Trockenfett) 3,1

Emmental (45% Trockenfett) 3,1

 

Was ist der tägliche Bedarf an Vitamin B12?

Jugendliche und Erwachsene im Alter von 15 bis 65 werden empfohlen, 4,0 Mikrogramm (µ g) Vitamin B12 pro Tag zu konsumieren (entsprechend dem Dach-Referenzwert). Für schwangere und stillende Frauen 4,5 und 5,5 µ g pro Tag.

 

Zum Vergleich: 100 Gramm Carmen Glockenkäse und emontal enthalten 3,1 Mikrogramm Vitamin B12 und 1 Mikrogramm Eier. Daher ist Essen leicht, die Nachfrage zu decken.

 

Kann man zu viel Vitamin B12 essen?

Wir nehmen oft mehr als die empfohlene Mindestmenge an Lebensmitteln ein. Dies ist jedoch harmlos, da überschüssiges Vitamin B12 aus dem Körper ausgeschieden wird.

 

Wie ergänzen Vegetarier Vitamin B12?

Vegetarier sollten Vitamin B12 für eine lange Zeit ergänzen. Dies kann in Form von Vitaminpräparaten oder durch speziell angereicherten Fruchtsaft oder sogar Zahnpasta geschehen! Sant é und die vegetarische Allianz haben eine Zahnpasta entwickelt, die reich an Vitamin B12 ist (hier gekauft). Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, um Ihre täglichen Bedürfnisse zu erfüllen. Für alle Nahrungsergänzungsmittel gilt: Bitte besprechen Sie die möglichen Risiken mit Ihrem Arzt und vereinbaren Sie das für Sie ideale Nahrungsergänzungsmittel.

 

Kann Vitamin B12 Mangel im Blut nachgewiesen werden?

Unser Körper hat eine große Reserve an Vitamin B12, besonders in der Leber. Nach einigen Jahren wird es leer werden und Symptome fehlen. Leider liefert der Bluttest keine genauen Informationen über unseren Lagerstand, sondern liefert Anweisungen wie “voll” oder “leer”. Dieser Defekt tritt normalerweise allmählich auf und deshalb ist er so gefährlich.

 

Die Folgen eines Vitamin B12 Mangels können Anämie, Nervenschäden, Schleimhautschäden, Lähmungen, schlechtes Gedächtnis und Depressionen umfassen. Typische Symptome können zum Beispiel Müdigkeit, Schwäche und Müdigkeit, Schwindel oder Blässe sein.

 

Daher ist es wichtig, die Reserve an Vitamin B12 immer zu ergänzen!

 

Sind Vitamin B 12 Ergänzungen Vegetarier?

Anders als allgemein behauptet, werden Vitamin B12-Präparate nicht aus Zutaten tierischen Ursprungs hergestellt, sondern durch Biotechnologie mit Hilfe von Mikroorganismen. Allerdings sind nicht alle Vitamin B12 Ergänzungen rein. Bitte überprüfen Sie beim Kauf das Etikett “vegetarisch” und suchen Sie in der Zutatenliste nach folgenden Namen, die tierische Produkte verstecken:

  • Lactose
  • Gelatine
  • Interne Faktoren
  • Magnesiumstearat
  • Stearinsäure.