Eine neue Anwendung erleichtert es, vegetarische und vegetarische Restaurants zu finden. Eat smarter führt kurz Vanillebohnen ein.
Wer kein Fleisch und Milchprodukte isst, kennt diese Frage: Wo kann ich essen und wo gibt es etwas Besseres als obligatorische Gemüseaufläufe?
Die neu entwickelte Anwendung “Vanille Bean” kann Ihnen dabei helfen. Es scannt die Umgebung von Smartphone-Nutzern, die nach vegetarischen und vegetarischen Restaurants und Cafés suchen. Zur besseren Positionierung unterscheidet die Anzeige der Anwendung zwischen veganen und vegetarischen Vorlieben.
Jedes Café und Restaurant hat eine kleine Beschreibung und Bild. Benutzer können auch ihre eigenen Bilder hochladen. Wenn die Anwendungsinformationen falsch sind, können Benutzer Vanilla Bean Entwickler direkt in der Anwendung benachrichtigen.
Anwendung in der Praxis
Vanillebohne kann schnell und frei auf dem iPhone installiert werden. Alles, was ich tun muss, ist den standortbasierten Service zu aktivieren, der mir mindestens 17-Adressen für Vegetarier, Veganer und Allesfresser zeigt und Vegetarier in der Nähe des Büros bereitstellt. Die Beschreibung ist aktuell. Wenn Sie möchten, können Sie sich von der Anwendung direkt zum Restaurant führen lassen. Also funktioniert es.
Die Anwendung scheint jedoch nicht voll funktionsfähig zu sein. Die als Test eingegebene Berliner Postleitzahl liefert keine Suchergebnisse. Hier müssen Entwickler noch Adressen, Bilder und Beschreibungen für Anwendungen bereitstellen.
Wer hat es entwickelt?
Vanillebohne ist eine Anwendungsidee des Münchner Start-ups gr ü nzeug GmbH. Es besteht aus Thomas Leidner, einem ehemaligen Experten von kupferwerk, einer Anwendungsentwicklungsagentur, und dem Besitzer des vegetarischen Katzencafes katzentepel. Unternehmer haben es sich zum Ziel gesetzt, durch Softwarelösungen einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern.